04431 / 891 - 0
aktuelles
Das ist der RSS-Feed des Bundesministeriums der Finanzen zum Thema Steuern.
Merkblatt zur Steuerklassenwahl für das Jahr 2022 bei Ehegatten oder Lebenspartnern, die beide Arbeitnehmer sind (aktualisierte Fassung)
Das zwischen dem Bundesministerium der Finanzen und den obersten Finanzbehörden der Länder abgestimmte "Merkblatt zur Steuerklassenwahl für das Jahr 2022 bei Ehegatten oder Lebenspartnern, die beide Arbeitnehmer sind" erleichtert die Steuerklassenwahl und gibt weitere Hinweise (u.a.--unter anderem zum Faktorverfahren).
Kapitalertragsteuer; Ausstellung von Steuerbescheinigungen für Kapitalerträge nach § 45a Absatz 2 und 3 Einkommensteuergesetz (EStG)
Hierzu: BMF-Schreiben vom 23. Mai 2022
BMF-Schreiben zu den geänderten Anforderungen bei innergemeinschaftlichen Lieferungen
Mit dem BMF-Schreiben wird Abschnitt 4.1.2 Umsatzsteuer-Anwendungserlass (UStAE) geändert
Schnelle und spürbare Entlastungen
Die Bundesregierung hat angesichts der stark steigenden Energiepreise umfassende und unbürokratische Entlastungen auf den Weg gebracht. Dazu zählen steuerliche Entlastungen sowie weitere unterstützende Maßnahmen. Auch betroffene Unternehmen erhalten Hilfe bei der Bewältigung der Herausforderungen.
In Ihrer Nähe
Cloppenburg
Bgm.-Heukamp-Straße 37
49661 Cloppenburg
04471 / 91 20 - 0
04471 / 91 20 - 30
Hamburg
Jungfernstieg 38 (Streit´s Haus)
20354 Hamburg
040 / 79 76 94 - 0
040 / 79 76 94 - 994
Quakenbrück
Wohldstraße 8
49610 Quakenbrück
05431 / 94 13 - 500
05431 / 94 13 - 97 00
Dinklage
Am Bählinger Bach 2
49413 Dinklage
04443 / 51 45 - 0
04443 / 51 45 - 545